Adobe erhöht die Preise: Was du als Nutzer jetzt wissen musst

Adobe erhöht die Preise: Was du als Nutzer jetzt wissen musst
Foto von Adobe

Ab dem 15. Januar 2025 wird Adobe die Preise für seine Fotografie-Abonnements anpassen – sowohl für neue Nutzer als auch für bestehende Abonnenten, bei denen eine Verlängerung ansteht. Die Preiserhöhungen treffen vor allem Nutzer des monatlichen Foto-Abos hart, während die Prepaid-Jahrespläne stabil bleiben.

Was ändert sich konkret?

  • Foto-Abo mit 20 GB Speicher
    • Prepaid-Jahresabo: Bleibt unverändert bei 141,94 Euro pro Jahr (umgerechnet 11,83 Euro pro Monat).
    • Monatsabo: Für bestehende Mitglieder erhöht sich der Preis auf 17,99 Euro pro Monat – ein heftiger Anstieg um sechs Euro.
      • 💡 Tipp: Wenn du den alten Preis behalten möchtest, kannst du zum Prepaid-Jahresplan wechseln. Für neue Kunden wird dieser Tarif allerdings nicht mehr angeboten.
  • Foto-Abo mit 1 TB Speicher
    • Preislich bleibt hier alles beim Alten: Wer diesen Tarif schon nutzt, muss sich also keine Sorgen machen.
    • Das Lightroom-Abo mit 1 TB Speicher bekommt ein kleines Upgrade und enthält jetzt zusätzlich Lightroom Classic.
      • Prepaid-Jahresabo: Bleibt bei 141,94 Euro pro Jahr (11,83 Euro pro Monat).
      • Monatstarif mit Jahresbindung: Steigt auf 14,49 Euro pro Monat.
      • Auch hier gilt: Wer den alten Preis behalten möchte, sollte beim Prepaid-Jahresabo bleiben.

Ein großer Anstieg bei 1 TB monatlich

Richtig saftig wird es allerdings beim monatlich kündbaren Foto-Abo mit 1 TB Speicher: Dieses kostet künftig 23,99 Euro pro Monat – satte 12,16 Euro mehr. Für mich wirkt das fast schon wie ein Versuch, den Tarif "aus dem Rennen zu nehmen" und alle Nutzer in Richtung Jahresabo zu schieben.

KI-Funktionen als Ablenkung?

Zusätzlich kündigt Adobe neue KI-Funktionen an, die Nutzer überzeugen sollen, dass der Preis "gerechtfertigt" ist. Die genauen Details dazu gibt es im offiziellen Adobe-Blog, aber meiner Meinung nach dient das Ganze eher dazu, von der Preiserhöhung abzulenken.

Fazit: Was tun?

Wenn du Adobe-Produkte nutzt und Geld sparen willst, solltest du dir jetzt überlegen, auf ein Prepaid-Jahresabo umzusteigen. Wer noch den alten Preis hat, kann diesen so beibehalten und sich vor den Erhöhungen schützen. Für Neukunden sieht die Sache anders aus – die günstigeren Tarife werden künftig schlicht nicht mehr verfügbar sein.

Ich finde, hier zeigt sich mal wieder, wie hart man als bestehender Nutzer zur Kasse gebeten wird. Sechs Euro mehr im Monat oder 12,16 Euro für 1 TB? Da fragt man sich schon, wo die Reise hingeht.

Read more