{{#unless @member}} {{/unless}}

Apple Keynote 2025: iPhone 17, Apple Watch & AirPods Pro 3 – meine ehrliche Meinung

Apple Keynote 2025: iPhone 17, Apple Watch und AirPods Pro 3 wurden vorgestellt. Ich teile die wichtigsten Neuerungen – und meine ehrliche Meinung dazu.

Die neuen iPhones, Apple Watches und AirPods
Bild von ComputerBild

Heute war wieder einer dieser Tage, auf die viele Tech-Fans das ganze Jahr warten: Die Apple Keynote. Am 9. September 2025 hat Apple die neuen Produkte vorgestellt – allen voran das iPhone 17 Lineup, die Apple Watch Series 11 und die AirPods Pro 3.
Ich habe mir das Event angesehen und möchte dir nicht nur die wichtigsten Neuerungen zeigen, sondern auch meine persönliche Meinung dazu teilen.


iPhone 17, iPhone Air & Pro-Modelle

  • iPhone 17: ab 949 €
  • iPhone 17 Air: ab 1.199 €
  • iPhone 17 Pro: ab 1.299 €
  • iPhone 17 Pro Max: ab 1.449 €

Besonders ins Rampenlicht gerückt ist dieses Jahr das neue iPhone Air. Apple verkauft es als absolutes Highlight: nur 5,6 mm dünn, mit einem Rahmen aus Titan, dem neuen A19-Chip und einer verbesserten 48 MP Kamera. Zusätzlich gibt es mehr Basisspeicher und das Ganze soll mit Ceramic Shield 2 widerstandsfähiger sein als je zuvor.

Meine Meinung

Und genau hier setzt meine Enttäuschung ein. Das iPhone Air sieht auf den ersten Blick wirklich beeindruckend aus – ultradünn, leicht und elegant. Aber wenn man genauer hinschaut, bleiben für mich viele Fragezeichen:

  • Keine Lautsprecher unten → für Videos oder Musik ohne Kopfhörer schlicht unpraktisch.
  • Extrem dünn → ich vermute, dass der Akku schwach ausfällt und sich das Gerät schnell erhitzt.

Dazu kommt: Die wirklich spannenden Neuerungen bleiben aus, vieles war schon vorher durch Leaks bekannt. Am Ende bleibt für mich der Eindruck: ein Design-Showcase, das hübsch aussieht, aber im Alltag wenig Mehrwert bringt.


Die neue Apple Watch Series 11

Apple Watch Series 11, Ultra 2 & SE 3

  • Apple Watch Series 11: ab 449 €
  • Apple Watch Ultra 2: ab 899 €
  • Apple Watch SE 3: ab 269 €

Die neuen Modelle bringen kleinere Verbesserungen mit: Bei der Series 11 stehen ein dünneres Design, neue Sensoren und Funktionen wie die Bluthochdruck-Erkennung im Fokus. Die Ultra 2 richtet sich wieder klar an Abenteurer – robuster, mit längerer Akkulaufzeit und jetzt auch mit Satelliten-Notfallfunktionen. Die SE 3 bleibt der günstige Einstieg, bekommt aber Features wie das Always-on-Display.

Meine Meinung

Wenn ich ehrlich bin: Richtig große Sprünge sehe ich hier nicht. Die Apple Watch ist und bleibt ein tolles Gadget, aber dieses Jahr wirkt es mehr wie ein Feinschliff als eine echte Neuerfindung. Wer schon ein aktuelles Modell am Handgelenk hat, wird den Unterschied vermutlich kaum spüren.


Die neuen AirPods Pro 3

AirPods Pro 3

Mit den AirPods Pro 3 hat Apple mehr Mut gezeigt:

  • Live-Übersetzung direkt im Ohr
  • Ein Herzfrequenz-Sensor für Gesundheitsfunktionen
  • Noch bessere Geräuschunterdrückung
  • Und eine längere Akkulaufzeit

Preis: 249 €

Meine Meinung

Das ist für mich das spannendste Produkt der Keynote. Ich nutze noch die ersten AirPods Pro – und die neuen Features klingen nach einem echten Upgrade. Vor allem die Live-Übersetzung macht mich neugierig. Klar, wie gut das Ganze in der Praxis funktioniert, müssen die ersten Reviews zeigen. Aber hier sehe ich tatsächlich echtes Potenzial – vielleicht gönne ich mir die sogar selbst.


Fazit: Evolution statt Revolution

Die Keynote 2025 hat für mich klar gezeigt: Apple setzt weiter auf Design und kleine Verbesserungen, aber die großen Überraschungen bleiben aus.

  • iPhones: Hübsch, aber enttäuschend.
  • Apple Watches: Nett, aber kaum neu.
  • AirPods Pro 3: Mein persönliches Highlight mit echtem Potenzial.

Für mich bleibt ein gemischtes Gefühl zurück – einerseits Respekt vor dem ultradünnen Design, andererseits die Frage: Wo bleibt die echte Innovation?