Das beste Schreibprogramm für Blogger
Ich habe zwar schon einmal darüber geschrieben, aber warum nicht nochmal über das beste Schreibprogramm für Bloger schreiben.

Seitdem ich online unterwegs bin und verschiedenste Arten von Texte schreibe, war ich immer auf der Suche nach DEM Programm zum Schreiben. Ich habe alles probiert, von Google Docs, Microsoft Word oder auch LibreOffice. Ich war nie wirklich zufrieden. Mir hat immer die Funktion gefehlt, dass ich die Texte direkt exportieren kann. Natürlich kann man die Texte kopieren und irgendwo einfügen, aber das ist ein Schritt, den ich mir gerne sparen würde. Daher habe ich weiter gesucht und bin vor knapp einem Jahr endlich fündig geworden.
Mein Schreibprogramm der Wahl: Ulysses
Ich liebe es. Mehr kann ich eigentlich nicht dazu sagen. Man hat einerseits eine super Oberfläche zum schreiben, die nicht ablenkt und man hat die Möglichkeit, die Texte auch über das iPad oder das iPhone zu schreiben. Wie ihr schon hört, ist das Programm nur für Apple Produkte zu haben. Wer also auf Windows oder Linux unterwegs ist, kann hier eigentlich schon aufhören zu lesen. Ich denke, für euch ist dieser Artikel sehr uninteressant.
Bevor ich jetzt hier weitere lange Texte verfasse, was ich an dem Programm so toll finde, würde ich mit Stichworten weitermachen.
Fokus-Modus

Mein Favorit unter den Funktionen. Ich kann ohne Ablenkung schreiben und kann konzentriert bei der Sache bleiben. Oftmals werde ich schnell abgelenkt und mache andere Dinge, statt zu schreiben.
Veröffentlichen auf Ghost, Wordpress, etc.


Das ist etwas, was ich bei anderen Programmen vermisst habe. Ich kann direkt aus Ulysses meine Blogartikel veröffentlichen oder auch als Entwurf hochladen. Somit schreibe ich meine Blogartikel nur in Ulysses und das einzige, was ich meistens noch in Ghost mache, ist das Headerbild hinzufügen und ein Excerpt zu schreiben. Das wars. Schneller gehts nicht.
Integriert: LanguageTool

Wenn man so jemand wie ich ist, der ab und zu mal Rechtschreibfehler in seinen Texten hat, weil er einfach drauf los schreibt, dann ist das eine super Funktion. In Ulysses ist LanguageTool direkt integriert. LanguageTool ist wie Grammarly, nur für deutsche Texte. Sowohl grammatikalische Fehler, als auch andere Dinge werden dir dort angezeigt und du kannst sie durch einen einfachen Klick verbessern.
Fazit
Ich liebe Ulysses und möchte ohne garnicht mehr schreiben. Ich kann von überall aus schreiben, habe keine Ablenkungen mehr und kann, wenn ein Blogartikel fertig ist, ihn direkt hochladen und veröffentlichen. Das Tool macht mein Schreibleben deutlich einfacher und entspannter. Dazu macht es mir umso mehr Spaß zu schreiben, wenn ich Ulysses öffne und in den Fokus-Modus gehe.
