Fragen zu meinem Blog #blogfragen

Fragen zu meinem Blog #blogfragen

Ich muss gestehen, dass ich noch nie bei einer Blogparade mitgemacht habe, aber warum nicht jetzt damit anfangen. Danke für die Möglichkeit Jansens Pott!

Ich habe jetzt schon bei mehreren Bloggern den #blogfragen gesehen und dachte, ich mach da einfach mal mit und beantworte die Fragen.

Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen?

Ich brauchte für mein Fachabi ein Praktikum und war in einem Softwareunternehmen. Mein Ansprechpartner in diesem Unternehmen hat damals sehr viel gebloggt.

Ich habe also gedacht, warum nicht auch mal ausprobieren. Ich holte mir also bei Strato ein Wordpress-Bundle und fing an über Tech und Programmierung zu schreiben. Leider gibt es diesen Blog nicht mehr.

Übrigens gibt es bis heute den Blog meines damaligen Ansprechpartners:

cstan.io

Welche Plattform nutzt Du für Deinen Blog und warum hast Du Dich dafür entschieden?

Ich nutze Ghost CMS. Ich habe mich dafür entschieden, da ich keine Lust habe, mich um die Webseite viel kümmern zu müssen. Ich möchte mich auf das Schreiben konzentrieren und einfach veröffentlichen können. Dies kann ich mit Ghost CMS machen.

Ich brauche keine Plugins, sondern habe ein CMS, welches ohne Probleme läuft.

Hast Du schon auf anderen Plattformen gebloggt?

Ganz früher habe ich auf Blogger geschrieben. Das ist aber so lange her, dass ich garnicht mehr weiß, worüber ich da geschrieben habe. Ansonsten habe ich früher viel auf Twitter bzw. X geschrieben. Ich habe aber (zum Glück) recht früh gemerkt, dass ein eigener Blog doch besser ist.

Wie schreibst Du Deine Blogposts? Nutzt Du ein lokales Bearbeitungstool oder eine Panel/Dashboard-Funktion Deines Blogs?

Ich habe sehr lange mit Ulysses geschrieben. Mit Ulysses hatte ich die Möglichkeit, meine Blogartikel direkt in Ghost CMS zu importieren und dann zu veröffentlichen.

Mittlerweile schreibe ich fast alles in Obsidian. Dort habe ich alle meine Notizen in einem Tool. Auch hier kann ich die Blogartikel direkt zu meinem Blog schicken.

Wann fühlst Du Dich am meisten inspiriert zu schreiben?

Kommt oft drauf an, wie ich mich fühle. Diesen Blogartikel schreibe ich zum Beispiel gerade um 01:00 Uhr nachts. Ja, ich weiß, dass das sehr spät ist, aber ich hatte gerade Lust zu schreiben und warum dann nicht bei einer Blogparade mitmachen.

Oft schreibe ich Blogartikel aber auch mitten am Tag oder in meiner Mittagspause. Eigentlich jedes Mal, wenn ich Zeit und Lust habe. Ich habe dafür keine richtigen festen Zeiten.

Veröffentlichst Du Deine Texte sofort oder lässt Du sie erst eine Weile als Entwurf liegen?

Auch hier kommt es drauf an, wie ich mich am Ende eines Blogartikels fühle. Oftmals veröffentliche ich sie direkt bzw. plane sie ein. Aber ich habe auch Blogartikel, die erstmal liegen bleiben und teilweise auch garnicht veröffentlicht werden. Wenn ich ehrlich bin, habe ich locker noch 20 Blogartikel, die nie veröffentlicht wurden, weil ich mit dem Thema oder meinem Schreibstil nicht zufrieden war.

Über welche Themen schreibst Du generell?

Früher habe ich immer feste Themen gehabt, über die ich geschrieben habe. Heute schreibe ich eigentlich über (fast) alles. Hauptsächlich aber über Etsy, Marketing, Produktivität und ab und zu noch über meine persönlichen Dinge.

Für wen schreibst du?

Für mich, aber auch für die Welt. Ich möchte meine Gedanken, mein Wissen und meine Expertise (wenn man das überhaupt so sagen kann) weitergeben.

Ich habe über den Tag so viele Gedanken in meinem Kopf, die ich irgendwo runterschreiben muss. Dabei ist ein Blog echt hilfreich.

Was ist Dein Lieblingsbeitrag auf Deinem Blog?

Ich habe keinen. Ich liebe eigentlich alle Beiträge. Wie sollte es auch anders sein. Ich meine, ich schreibe alle selbst und bringe überall meine Gedanken mit rein.

Hast Du schon Blogpausen eingelegt oder Blogs ganz aufgegeben?

Ja, das hat bestimmt schon jeder gemacht, der länger bloggt.

Meinen ersten "richtigen" Blog gibt es seit mehreren Jahren nicht mehr. Hier kann man sich diesen Blog gerne mal in der Waybackmachine mal anschauen:

Wayback Machine

Ansonsten laufen eigentlich alle Blogs noch von mir. Ich habe noch einen anderen Blog zum Thema IT, aber der ist nicht mehr wirklich aktiv. Auch hier könnt ihr gerne mal vorbeischauen:

How To IT
Tipps, Reviews und Tricks rund um das Thema IT. Egal ob Self-Hosting, neue Spiele für den Computer oder auch neue Funktionen von deinem Betriebssystem.

Was empfiehlst Du Menschen, die mit dem Bloggen anfangen wollen?

Einfach anfangen. Es war nie wirklich einfacher, einen Blog zu erstellen. Entweder direkt über Wordpress hosten oder über einen anderen Hoster. Oder man entscheidet sich für Ghost CMS. Das kann man selbst hosten oder man lässt es in der Cloud direkt bei Ghost hosten.

Hast Du Zukunftspläne für Deinen Blog? Vielleicht ein Redesign, ein Wechsel der Plattform oder neue Features?

Den einzigen Plan, den ich habe, ist, dass ich das noch ganz lange machen möchte. Vielleicht darf ich ja irgendwann sogar hauptberuflich schreiben. Das wäre natürlich ein Traum.

Aber wer weiß, wohin meine Reise führt.

Read more