Ich bin mal wieder zu Ulysses gewechselt

Ich bin mal wieder zu Ulysses gewechselt

Warum der Wechsel von Obsidian zu Ulysses?

Ja, ich habe es mal wieder getan … Ich bin von Obsidian zu Ulysses gewechselt. Versteht mich nicht falsch, ich liebe Obsidian und werde es auch weiter verwenden, aber im Moment macht mir das Schreiben von Blogartikeln einfach wieder mehr Spaß in Ulysses. Ich mag es, wenn ich Ulysses in Vollbild stellen kann und keinerlei Ablenkungen durch irgendwelche Buttons an den Seiten habe. Ich weiß, es gibt Plugins für Obsidian, die dabei auch helfen, aber die sind bei weitem nicht so schön, wie Ulysses.


Obsidian bleibt trotzdem wichtig

Wie gesagt: Obsidian ist nicht verschwunden. Meine Notizen schreibe ich weiterhin dort. Aber meiner Erfahrung nach ist das Schreiben von längeren Texten in Ulysses deutlich angenehmer – erst recht, wenn man wie ich leicht abgelenkt wird. Da hilft Ulysses sehr.


Und ja, ich weiß auch, dass ich echt oft von dem einen zu dem anderen Tool wechsle, aber was soll ich machen. So bin ich eben. Ich probiere gerne aus und manchmal merkt man, dass das keine gute Wahl war und man mit dem alten Programm einfach besser aufgehoben ist. Das ist eine gute Erkenntnis. Ich habe gemerkt, dass Obsidian zwar für meine Notizen super ist, aber Ulysses für Blogartikel weitaus besser ist.


Manchmal geht es mir selbst auf den Keks, dass ich ständig neue Tools ausprobiere, aber es macht mir eben auch Spaß. Und ich lerne dabei immer wieder Neues.

Ob das meiner Produktivität hilft? Eher weniger. Aber darum geht es mir auch gar nicht. Es macht mir Spaß. Meinem Bankkonto allerdings nicht immer. Ich will nicht wissen, wie viel Geld ich schon in Tools investiert habe, die ich vielleicht nur eine Woche lang verwendet habe.

Ich finde es manchmal witzig, wie ich von einem Thema auf ein anderes rüberspringe und man das dann in einem Blogartikel merkt. Hier sollte es eigentlich nur darum gehen, dass ich für das Schreiben von Blogartikeln wieder von Obsidian zu Ulysses gewechselt bin und schon geht es um meine Liebe zu dem Testen von Tools.


Sagt mal, welche Tools verwendet ihr und womit schreibt ihr eure Blogartikel? Würde mich echt mal interessieren.