Ich probiere dann mal Obsidian
Ihr kennt mich ja... Ich probiere gerne mal neue Tools aus und daher dachte ich mir, warum nicht auch mal Obsidian ausprobieren. Tja, hier sind wir. Ich habe es gewagt. Ich habe mir Obsidian heruntergeladen und bin gefühlte Stunden erstmal damit beschäftigt, wie Obsidian wirklich funktioniert. Ich wusste garnicht, dass ein Tool für Notizen so komplex sein kann. Okay, bei Notion ist es ja ziemlich ähnlich.
Welches Tool habe ich bisher verwendet?
Bisher habe ich Apple Notizen verwendet und war eigentlich auch ganz zufrieden. Der Vorteil von Apple Notizen ist, dass es perfekt in das Apple Ökosystem integriert ist und somit auch mit Apple Erinnerungen arbeitet.
Warum der Test mit Obsidian?
Wer mich kennt, der weiß, dass ich es liebe, neue Tools auszuprobieren. Ich brauche nicht unbedingt ein neues Notizentool, aber irgendwie fand ich Obsidian sehr ansprechend und wollte einfach mal etwas neues sehen und schauen, ob es mir dann auch gefällt.
Meine ersten Stunden mit Obsidian
Um ehrlich zu sein, weiß ich noch garnicht, was ich darüber denken soll. An sich finde ich Obsidian ziemlich cool und auch der Graph View sieht ziemlich nice aus, aber dennoch finde ich es bisher sehr komplex und ich komme noch nicht so ganz damit klar, ob man in Obsidian eher mit Tags oder mit Ordnern arbeiten sollte.
Auch meine Blogartikel schreibe ich jetzt in Obsidian, welche ich bisher in Ulysses geschrieben habe. Mich stört aber an Ulysses, dass man ein Abo abschließen muss. Ich möchte nicht noch mehr Abos haben.
Ich werde euch in Zukunft bestimmt mal berichten, ob ich bei Obsidian bleibe oder ob ich doch wieder zu Apple Notizen und auch Ulysses zurückgehe. Schauen wir einfach mal, was wird... was wird. 😉