Mein Favorite Tool um Bücher zu tracken
Wenn ich jemanden von meinen Freunden oder von meiner Familie vor zwei Jahren erzählt hätte, dass ich ein Buch lese, dann hätte mir keiner geglaubt. Genauso ist es. Ich war nie der große Leser und ich habe es gehasst, wenn ich ein Buch von der Schule aus lesen musste.
Ich habe jedes Jahr zum Geburtstag immer wieder Bücher geschenkt bekommen, die ich jahrelang nicht angerührt habe. Mich hat es einfach nicht interessiert. Ich fand PCs und Technik deutlich interessanter.
Trotzdem hat sich etwas nach meinem Auszug aus meinem Elternhaus verändert. Ich wusste, dass ich irgendetwas brauche, was nicht direkt mit Technik und Computern zu tun hatte. Ich wollte etwas machen, bei dem ich meinen Kopf wieder kreativ anstrengen kann und meiner Fantasie freien Lauf lassen kann. Da kam nur eins in den Kopf - ich muss mit dem Lesen anfangen.
Als ich das meiner Freundin und meinen Eltern erzählt habe, waren alle erstmal verwirrt. Marco mit einem Buch?! Das kann doch nicht sein. Aber so war es. Ich kaufte mir also mein erstes Buch und fing an zu lesen. Was soll ich sagen - ich liebte es. Und auch heute liebe ich es, wenn ich Zeit dafür finde, was bei einem Umzug dieses Jahr bisher noch nicht so der Fall war. Nichtsdestotrotz kommen wir jetzt mal zum Thema, worum es hier in dem Artikel übergehen sollte.
Ich liebe Statistiken und finde es grandios, wenn Apps oder Tools schöne Statistiken anzeigen, wie z.B. Obsidian mit dem schönen Graphview.

Daher wusste ich beim Start meiner Reise mit Büchern, dass ich eine App brauche, mit der ich meine Lesestatistik aufzeichnen kann. Dafür gibt es viele Apps. Ich habe mich aber schließlich für Reado entschieden. Warum? Weil meine Freundin und deren Schwester auch schon diese App verwendet haben und man somit schon "Freunde" auf der Plattform hatte.
Nach über zwei Jahren Nutzung kann ich schließlich sagen - ich liebe diese App. Sie zeigt mir Statistiken zu meinen gelesenen Büchern an oder wie viele Seiten ich in der Woche, im Monat oder im Jahr gelesen habe. Ich habe also das Lesen mit meiner Liebe zur Statistik verbunden.
Hier mal ein Beispiel von meinem Jahr 2024.

Ja, ich weiß, dass die Daten besser sein könnten und ich hätte mehr lesen können, aber vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr. Ich finde es nur witzig, dass ich scheinbar am Ende des Jahres wieder mehr Lust auf das Lesen hatte.
Wenn ihr auf lest, dann würde ich euch diese App auf alle Fälle empfehlen. Schaut sie euch einfach mal an und vielleicht ist sie ja für euch auch etwas.
Falls ihr euch mit mir verknüpfen wollt, dann folgt mir doch gerne. Ich heiße dort @maggo
Hier könnt ihr die App downloaden:
