{{#unless @member}} {{/unless}}

Sind Filme Zeitverschwendung?

Filme sind lang und oft fragt man sich, ob man die Zeit nicht besser hätte nutzen können. Für mich sind Filme aber keine Zeitverschwendung, sondern ein Hobby und eine Leidenschaft.

Sind Filme Zeitverschwendung?

Manchmal stelle ich mir die Frage: Sind Filme eigentlich Zeitverschwendung?
Immerhin reden wir hier nicht über fünf Minuten TikTok oder ein kurzes YouTube-Video, sondern über zwei bis drei Stunden, in denen man einfach nur auf der Couch sitzt und auf einen Monitor schaut. Keine Bewegung, nichts Produktives, einfach nur „konsumieren“. Klingt erstmal hart – vor allem, wenn man wie ich dieses Jahr schon rund 150 Filme geschaut hat.

Und trotzdem: Ich liebe Filme. Ohne Filme könnte – oder besser gesagt möchte – ich gar nicht mehr leben.

Zwischen Leidenschaft und schlechtem Gewissen

Es ist ein komisches Gefühl: Einerseits sitze ich nach einem guten Film da und denke mir: „Wow, das war es absolut wert.“
Andererseits gibt es auch die Abende, an denen ich nach den Credits nur noch denke: „Die Zeit hätte ich mir echt sparen können.“

Das hängt oft mit der Qualität des Films zusammen. Schlechte Filme sind für mich die wahre Zeitverschwendung. Gute Filme hingegen können mich so sehr packen, dass ich völlig die Zeit vergesse.

Wann Filme für mich sinnvoll sind

Besonders wertvoll finde ich Dokumentationen und Filme mit wahren Begebenheiten. Ich glaube fest daran, dass man aus solchen Filmen etwas mitnehmen kann. Geschichte, echte Schicksale, gesellschaftliche Entwicklungen – da steckt oft mehr drin als in manchem Schulbuch.

Der Satz „Ein Bild sagt mehr als 1000 Wörter“ trifft auch auf Filme zu. Manchmal transportiert ein Film Emotionen und Wissen auf eine Art und Weise, die ein Text oder ein Buch so nicht schafft.

Filme vs. andere Hobbys

Natürlich vergleiche ich Filme auch mit anderen Medien. Lesen hat für mich den Vorteil, dass man sein eigenes Kopfkino erschafft. Man muss sich aktiv in die Geschichte hineindenken, was geistig anstrengender, aber auch bereichernd sein kann.
Beim Film übernimmt diese Arbeit jemand anderes für dich – du kannst dich einfach zurücklehnen und genießen.

Ist das weniger wert? Ich glaube nicht. Es ist nur eine andere Form von Unterhaltung.

Der soziale Aspekt – für mich unwichtig

Viele Menschen gehen gerne ins Kino mit Freunden oder schauen Filme mit der Familie. Für mich ist das ehrlich gesagt nicht entscheidend. Ich liebe es, Filme alleine zu schauen. Dann kann ich mich voll auf die Geschichte einlassen, ohne Ablenkung.

Mein Fazit

Also: Sind Filme Zeitverschwendung?
Für mich persönlich nicht. Ja, ich könnte in der Zeit auch produktiver sein – Blogartikel schreiben, arbeiten, Sport machen. Aber genauso könnte man sagen, dass jedes Hobby „Zeitverschwendung“ ist.

Filme sind für mich eine Leidenschaft und ein Hobby, das ich nicht missen möchte. Selbst wenn ich manchmal das Gefühl habe, ein paar Stunden verloren zu haben – in Wahrheit gewinne ich dabei oft neue Eindrücke, Inspiration und manchmal sogar berufliches Wissen für meinen Job im Content Marketing.

Am Ende ist es genau das: keine verschwendete Zeit, sondern Zeit, die ich bewusst in etwas stecke, das mich begeistert.

Marco’s profile
Marco uses Letterboxd to share film reviews and lists. 367 films watched. Favorites: Interstellar (2014), Top Gun: Maverick (2022), The Hobbit: An Unexpected Journey (2012), Avatar (2009). Bio: 26 Jahre alt, Content Creator vom Beruf und komme aus der Nähe von Frankfurt.