So erstellst du dein Portfolio

Ich suche nach einem neuen Job im Content Marketing und brauche dafür ein überzeugendes Portfolio. PowerPoint war keine Option – also habe ich nach besseren Lösungen gesucht. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Tools sich wirklich lohnen.

So erstellst du dein Portfolio
Photo by Anete Lūsiņa / Unsplash

Wie in meinem letzten Blogartikel schon geschrieben, habe ich leider meinen Job verloren und muss daher nach einem neuen Job suchen. Ich arbeite im Content Marketing und erstelle dementsprechend jeden Tag Content für alle möglichen Dinge.

Letzte Woche war ich auf der Intersolar in München und konnte schon einige Kontakte zu anderen Firmen knüpfen, bei denen ich mich jetzt bewerben möchte. Dazu brauche ich allerdings ein Portfolio. Was sich am Anfang echt leicht anhört, ist echt schwierig. Natürlich könnte man einfach eine Powerpoint erstellen und dort seine ganzen Arbeiten reinpacken, aber sind wir mal ehrlich, das würde nicht gut ankommen und sieht auch nicht sonderlich schön aus. Ich war also auf der Suche nach einer anderen Plattform.

Nach 30 Minuten war ich schlauer. Es gibt keine gute Plattformen für Portfolios, wenn du von Fotografie, Videografie und Grafikdesign alles abdecken möchtest. Ich entschied mich also doch für Powerpoint bzw. in meinem Fall für Apple Keynote. Dort finde ich die Vorlagen und die Einstellmöglichkeiten einfach deutlich schöner gestaltet. Aber das ist ja Geschmacksache. Dazu kommt, dass ich nicht möchte, dass jeder auf mein Portfolio zugreifen kann. Man könnte dazu zwar eine Webseite bauen und dort ein Passwortschutz hinterlegen, aber das wäre für jetzt einfach zu viel Aufwand. Vielleicht erwäge ich das in Zukunft.


Wenn du jemand bist, der vielleicht nur in einem Bereich unterwegs ist oder generell nach einer Lösung sucht, dann kann ich folgende Plattformen empfehlen.

Pixieset

Eigentlich ist Pixieset als Galerie für Kunden gedacht. Dennoch kann man hier ein schönes Portfolio bauen, wenn man in dem Bereich Fotografie unterwegs ist.

Ich selbst habe damit noch nicht wirklich gearbeitet, weiß aber durch Kollegen, dass das gut funktioniert.

Pixieset - Client Photo Gallery for Modern Photographers.
Beautiful client photo gallery designed for professional photographers to host, share, deliver, proof and sell online. Start for free, upgrade when you need to!

Adobe Portfolio

Hier hatte ich eine zeitlang mein Portfolio. Ist an sich auch ganz schön, allerdings ist es teilweise mit sehr viel Aufwand verbunden, hier eine schöne Seite hinzubekommen. Wenn man viel Zeit hat, dann wäre das mein Way to go.

Adobe Portfolio
Quickly and simply build a personalized website to showcase your creative work with Adobe Portfolio. Now included free with any Creative Cloud subscription.

Ghost CMS

Warum ich hier Ghost erwähne? Weil man auch Ghost CMS für ein Portfolio verwenden kann. Ich habe bisher zwei Webseiten die mit dem CMS laufen und bin rundum zufrieden. Für Ghost gibt es kostenfreie Themes, die man für sein Portfolio verwenden kann.

Was allerdings ein bisschen schade ist, ist, dass man bei einem Blog wie diesem hier, keine eigene Seite für ein Portfolio erstellen kann. Ich würde mir noch wünschen, dass ich eine Extraseite erstellen könnte, indem ich ein komplett anderes Design hätte. So könnte ich deutlich schöner und einfacher meine Arbeiten präsentieren und hätte alles an einem Ort.

Ghost: The best open source blog & newsletter platform
Beautiful, modern publishing with email newsletters and paid subscriptions built-in. Used by Platformer, 404Media, Lever News, Tangle, The Browser, and thousands more.